Hautplastik

Hautplastik
Haut|plas|tik 〈f. 20; Med.〉 operative Ausfüllung eines Defektes der Haut durch ein Stück Haut von einer anderen Stelle; Sy Dermatoplastik, Dermoplastik (1), Hauttransplantation

* * *

Haut|plas|tik, die:
Dermatoplastik.

* * *

Hautplastik,
 
Hautlappenplastik, Dermatoplạstik, Verfahren der plastischen Chirurgie, die operative Übertragung eines dem eigenen Körper entnommenen Hautlappens auf eine durch größeren Haut- oder Gewebeverlust (v. a. durch Verbrennungen) geschädigte Körperstelle, die hierdurch abgedeckt und zur Abheilung gebracht wird. Entsprechend dem zu versorgenden Gewebedefekt werden auch zusammengesetzte Lappen mit Unterhaut-, Muskel-, Knorpel- oder Knochengewebe verwendet. (Transplantation)

* * *

Haut|plas|tik, die: Dermatoplastik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dermatoplastik — Der|ma|to|plạs|tik 〈f. 20; Med.〉 = Hautplastik * * * Der|ma|to|plạs|tik, die (Med.): Ersatz von kranker od. verletzter Haut durch Hauttransplantation. * * * Dermatoplạstik,   Medizin: die Hautplastik. * * * Der|ma|to|plạs|tik, die; , en ( …   Universal-Lexikon

  • Transplantation — Verpflanzung * * * Trans|plan|ta|ti|on [transplanta ts̮i̯o:n], die; , en: Verpflanzung eines Gewebes oder eines Organs auf einen anderen Körperteil oder einen anderen Menschen: eine Transplantation der Nieren, des Herzens. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Dermoplastik — Der|mo|plạs|tik 〈f. 20〉 1. 〈Med.〉 = Hautplastik 2. 〈Zool.〉 Verfahren zur möglichst lebensgetreuen Präparation größerer Tiere [<grch. derma „Haut“ + Plastik] * * * Der|mo|plạs|tik, die: 1. (Med.) Dermatoplastik. 2. Präparationsverfahren zur… …   Universal-Lexikon

  • Hauttransplantation — Haut|trans|plan|ta|ti|on 〈f. 20〉 = Hautplastik * * * Haut|trans|plan|ta|ti|on, die (Med.): Überpflanzung von Haut zum Schließen großer Hautwunden od. bei starken Verbrennungen. * * * Hauttransplantation,   Transplantation. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Rhinoplastik — Rhi|no|plạs|tik 〈f. 20〉 = Nasenplastik [<grch. rhis, Gen, rhinos „Nase“ + plassein „bilden“] * * * Rhinoplạstik,   Nasenplastik, zur Gesichtsplastik gehörende Maßnahmen der plastischen Chirurgie zum Zweck der Wiederherstellung der… …   Universal-Lexikon

  • Dupuytren-Kontraktur —   [dypɥi trɛ̃ ; nach G. Dupuytren], Erkrankung des Bindegewebes der Hohlhand mit Verhärtung und Knötchenbildung; bei zunehmender Schrumpfung der Hohlhandsehnenplatte (Palmaraponeurose) kommt es zur fortschreitenden Beugeversteifung (Kontraktur)… …   Universal-Lexikon

  • Hautersatz — Haut|ersatz,   im engeren Sinn operativer Ausgleich von Hautverlusten durch Transplantation oder Hautplastik, im weiteren Sinn die vorübergehende Abdeckung von großflächigen Hautverletzungen (v. a. Verbrennungen) durch nichtresorbierbare,… …   Universal-Lexikon

  • Hautlappenplastik — Hautlappenplastik,   die Hautplastik …   Universal-Lexikon

  • Lidgeschwülste — Lidgeschwülste,   Geschwulstbildungen an den Augenlidern. Die meisten angeborenen oder erworbenen Lidgeschwülste (Dermoidzysten, Pigment und Blutgefäßmale, Papillome und Xanthelasmen) sind gutartig. Der v. a. in höherem Lebensalter auftretende… …   Universal-Lexikon

  • plastische Chirurgie — plạstische Chirurgie,   Fachgebiet, das sich mit der operativen Wiederherstellung von Gewebedefekten einschließlich der Nachbildung verloren gegangener, unheilbar geschädigter oder unentwickelter Körperteile sowie der Korrektur angeborener oder… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”